Discussion:
Missale Romanum
(zu alt für eine Antwort)
Hatto von Hatzfeld
2005-03-30 13:09:27 UTC
Permalink
Eine Frage an die Lurker: Hat jemand zufällig ein nachkonziliares
Missale Romanum, also die aktuelle lateinische (!) Ausgabe, nicht nur
den kurzen Anhang zum deutschsprachigen Messbuch, und könnte mir die
Orationen des Mittwochs der dritten Woche der Osterzeit zukommen lassen?

Nicht, dass ich jetzt sehr große Hoffnung hegte, aber möglich wäre es
ja... Eine Internetquelle täte es ja auch, wenn es sie denn gäbe (ich
bin aber nicht fündig geworden).

Ciao,
Hatto
--
Gute Programmierer kommentieren und dokumentieren ihr Programm und dessen
Quellcode nicht. Das Programm war schwer zu implementieren - es soll auch
schwer zu verstehen sein. (zitiert nach Oliver Schönwald, 2001)
Andreas Höfeld
2005-03-30 20:36:45 UTC
Permalink
Post by Hatto von Hatzfeld
Eine Frage an die Lurker: Hat jemand zufällig ein nachkonziliares
Missale Romanum, also die aktuelle lateinische (!) Ausgabe, nicht nur
den kurzen Anhang zum deutschsprachigen Messbuch, und könnte mir die
Orationen des Mittwochs der dritten Woche der Osterzeit zukommen lassen?
Nicht, dass ich jetzt sehr große Hoffnung hegte, aber möglich wäre es
ja... Eine Internetquelle täte es ja auch, wenn es sie denn gäbe (ich
bin aber nicht fündig geworden).
http://www.nocturnale.de/Liturgie/missale.html bietet ein
MR von 1965 ca. 16 MB. Ich weiß nicht, ob das nachkonziliar
genug ist. Im Übrigen sind die gregorianischen PDFs dieser
Seite ein Gedicht :-)

Vielleicht wirst du auch hier http://www.liturgia.it/ fündig.

Gruß
Andreas
Hatto von Hatzfeld
2005-03-31 18:28:37 UTC
Permalink
Post by Andreas Höfeld
Post by Hatto von Hatzfeld
Eine Frage an die Lurker: Hat jemand zufällig ein nachkonziliares
Missale Romanum, also die aktuelle lateinische (!) Ausgabe, nicht nur
den kurzen Anhang zum deutschsprachigen Messbuch, und könnte mir die
Orationen des Mittwochs der dritten Woche der Osterzeit zukommen lassen?
Vielleicht wirst du auch hier http://www.liturgia.it/ fündig.
Danke, das war ein guter Tipp. Da steht zwar nicht der vollständige
Text, aber man kann die (übrigens von meinem früheren Liturgiedozent
zusammengestellte) Konkordanz missbrauchen, um sich die erforderlichen
Schnipsel zusammenzusuchen, was mir auch gelungen ist.

Gruß,
Hatto
--
"IcH fInDe AuCh, dAsS eS nIcHt So WiChTig IsT, eInEn TeXt In KoRrEcKtEr
gRoSs- Und KlEiNsChReIbUnG zU vErFaSsEn, Da DiEs DeR LeSbArKeIt KaUm
AbBrUcH tUt UnD zUdEm AuSdRuCk MeInEr InDiViDuAlItAeT iSt."
[Joachim Kromm in dsnu]
Andreas Höfeld
2005-03-31 20:28:33 UTC
Permalink
Post by Hatto von Hatzfeld
Post by Andreas Höfeld
Vielleicht wirst du auch hier http://www.liturgia.it/ fündig.
Danke, das war ein guter Tipp. Da steht zwar nicht der vollständige
Text, aber man kann die (übrigens von meinem früheren Liturgiedozent
zusammengestellte) Konkordanz missbrauchen, um sich die erforderlichen
Schnipsel zusammenzusuchen, was mir auch gelungen ist.
Wenn ich dir jetzt noch verrate, daß meine Links nur eine
qualifizierte Auswahl der ersten Seite einer Google-Suche
nach "Missale Romanum" waren, springst du wahrscheinlich
im Dreieck :-)

Aber sag mal, ist das nicht absurd, daß die Salesianer jetzt
schon Internetrecherchen starten müssen, um ihre
wochentäglichen Meßfeiern rite zu verrichten?

Wenigstens hat Churchmail mal wieder bewiesen, wie
unverzichtbar es ist ;-)

Gruß
Andreas
Hatto von Hatzfeld
2005-04-01 08:20:23 UTC
Permalink
Post by Andreas Höfeld
Post by Hatto von Hatzfeld
Post by Andreas Höfeld
Vielleicht wirst du auch hier http://www.liturgia.it/ fündig.
Danke, das war ein guter Tipp. Da steht zwar nicht der vollständige
Text, aber man kann die (übrigens von meinem früheren Liturgiedozent
zusammengestellte) Konkordanz missbrauchen, um sich die erforderlichen
Schnipsel zusammenzusuchen, was mir auch gelungen ist.
Wenn ich dir jetzt noch verrate, daß meine Links nur eine
qualifizierte Auswahl der ersten Seite einer Google-Suche
nach "Missale Romanum" waren, springst du wahrscheinlich
im Dreieck :-)
Keinen Anlass; allerdings hatte ich wirklich schon ziemlich lange
gesucht, ohne mehr zu finden als vorkonziliare vollständige Texte und
nachkonziliare unvollständige (in denen die Orationen natürlich immer
fehlten).
Post by Andreas Höfeld
Aber sag mal, ist das nicht absurd, daß die Salesianer jetzt
schon Internetrecherchen starten müssen, um ihre wochentäglichen
Meßfeiern rite zu verrichten?
:-)

Ich halte viel von der Muttersprache in der Liturgie. Aus demselben
Grund, warum z.B. Papst Damasus im 4. Jahrhundert sehr die Verwendung
des Latein anstelle der damals üblichen liturgischen Sprache Griechisch
gefördert hat. Daher brauche ich für die täglichen liturgischen Feiern
nun mal kein lateinisches Missale.

Nur muss ich in diesem Fall den Gottesdienst eines internationalen
Treffens vorbereiten, bei dem der diesem vorstehende Kardinal das Latein
einer von ihm weniger gut beherrschten modernen Fremdsprache vorzieht.
Jetzt habe ich alle nötigen Texte beisammen.
Post by Andreas Höfeld
Wenigstens hat Churchmail mal wieder bewiesen, wie unverzichtbar es
ist ;-)
Dem könnte ich nun fast auch ohne Smilie zustimmen.

Ciao,
Hatto
--
Philosophie ist ein Spiel mit Zielen, aber ohne Regeln.
Mathematik ist ein Spiel mit Regeln, aber ohne Ziele.
Christoph Zimmermann
2005-04-05 11:25:56 UTC
Permalink
Post by Hatto von Hatzfeld
Jetzt habe ich alle nötigen Texte beisammen.
Gut, ansonsten hätte ich gleich bei uns in der Fakultätsbibliothek mal
nachgesehen, da steht, wenn ich das richtig im Kopf habe, die aktuelle
Ausgabe (Wo auch schon die "schweizer" drin sind.)


Grüße

-chriz

Loading...