Discussion:
DaBhaR -Quelle
(zu alt für eine Antwort)
Werner Gimpel
2005-05-08 11:43:07 UTC
Permalink
Hallo,

ich frage mich woher diese Christa Mannteufel die Textdatei für die DaBhaR
her hat? Ich glaube nicht, das die von ihr abgeschrieben wurde!!

Als ältesten Hinweis auf eine digitale Dabhar findet sich ein Beitrag vom

19-10-2002 im Internet-

http://tinyurl.com/8raw3

Offensichtlich haben führende Mitglieder der Computermission und life.de
eine wichtige Rolle in der Verfügbarkeitkeit der Dabhar im Internet
gespielt!!

Ist Christa Mannteufel ein hochrangiges Mitglied von life.de?

Ich bitte um Stellungnahme!!

Gruß
werner
Wolfgang Schultz
2005-05-08 19:07:36 UTC
Permalink
Bernd Kehren schrieb:

[..]
Ist man deswegen "führend", wenn man ein wenig Arbeit erledigt?
Fragen über Fragen ... :-)
Schöne Grüße
Bernd
[..]
Wer genau den Kontakt aufgenommen hatte, weiß ich nicht mehr.
Hilft dir das weiter? Und wozu?
Schöne Grüße
Bernd
Guten Abend Pastor,

da taucht also plötzlich ein gewisser Herr Uhr aus dem Dunstkreis der
DaBhaR auf und bezeichnet Daniel R und mich des Diebstahls einer für uns
völlig bedeutungslosen s.g. "Bibelübersetzung". Darüberhinaus behauptet er
auch noch in einer PM, dass Christa Mannteufel ein Agentin der
Theologischen Initiative Freiburg sei und dies werde zu behördlichen
Ermittlungen führen, die das klar beweisen würden. Damit ist ein Punkt
erreicht, wo wir mal ganz genau untersuchen müssen, wer nun tatsächlich
diese "heiligen Zeichenketten" in das Internet injiziert hat, ganz
sicherlich niemand aus dem Umfeld des Zefania XML Projektes, denn eine
Christa Mannteufel ist bisher nicht als Mitglied der Theologischen
Initiative Freiburg aufgefallen.

Wer aber diesen Text ins Zefania XML Format(übrigens eine
zukunftsträchtige Entscheidung) bringen will, muss Zugriff auf eine
digitale Fassung haben und was uns bisher bekannt ist, gab es diese
Fassung nur im Umfeld von lifenet und der Computermission!!

Ich vermute mal irgendwer wollte dem Zefania XML Projekt und MyBible ans
Bein pinkeln aber dieser Versuch der Einschüchterung kann man getrost als
gescheitert betrachten, wenn das Ziel gewesen sein sollte, das Projekt
damit auszubremsen....

Gruß

Wolfgang Schultz
Theologische Initiative Freiburg
http//www.zefania.de

Loading...